Kommunikation und Teamentwicklung
für Hochschulen & Verwaltung

Gemeinsam wirksam: Kommunikation stärken, Teams entwickeln
Die Zusammenarbeit in Hochschulen und Verwaltungsstrukturen ist geprägt von vielfältigen Fachbereichen und Disziplinen, verschiedenen Hierarchieebenen und komplexen Prozessen. Umso wichtiger sind klare Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und eine konstruktive Teamentwicklung, die fachbereichsübergreifend und interdisziplinär wirkt.

Sie stehen vor Veränderungen im Team? Möchten die Zusammenarbeit stärken, Vielfalt bewusst gestalten oder gute Führung (weiter)entwickeln?
In diesen Themen begleite ich Sie – mit passgenauen Trainings, Workshops oder Impulsen, die sich an Ihren konkreten Bedarf anpassen:
- Kommunikation stärken: Wie gelingt klare, verbindliche Kommunikation – auch in komplexen Rollen, in der Lateralen Führung oder im Projektalltag?
- Teamentwicklung mit Wirkung: Wie entstehen Vertrauen, Verantwortung und gemeinsame Ziele – auch wenn Rahmenbedingungen (z. B. mobiles Arbeiten vs. Arbeiten im Büro), Perspektiven, Aufgaben und Erwartungen vielfältig sind?
- Empowerment & Vielfalt: Wie kann individuelle Wirksamkeit gestärkt werden – und wie gelingt ein konstruktiver, wertschätzender Umgang mit Unterschiedlichkeit in der Teamkommunikation und Teamentwicklung?
- Lernen mit Spiel & Tiefe: Reflexion, Kommunikation und Teamentwicklung auf die andere Art – spielerisch, überraschend und nachhaltig mit dem Serious Game MENSCH DENK AN DICH®.
Meine Angebote richten sich an:
- Nachwuchs-/Führungskräfte und Projektleitungen
- wissenschaftliche Mitarbeitende
- Mitarbeitende in der Verwaltung
- Personalverantwortliche in Hochschulen und öffentlichen Verwaltungen
Angebotsformate:
- Impulsformate zur kurzen Aktivierung (60 – 90 min)
- Tagestrainings (von 1 Tag bis hin zu 3 Tage)
- Spieleworkshops mit dem serious game MENSCH DENK AN DICH® (zwischen 2 und 4 Std.)
Ob Impuls, Workshop oder Training, ob Tagestraining vor Ort oder mehrere halbtägige Trainings: Sie bringen den Bedarf – ich entwickle mit Ihnen das passende Angebot.
Kontaktiren Sie mich direkt – für ein unverbindliches Erstgespräch per Mail oder Telefon.
FAQs - Kommunikation & Teamentwicklung
1. Für wen ist mein Angebot geeignet?
Ich arbeite häufig mit Mitarbeitenden aus Hochschulen, Forschungsprojekten und der öffentlichen Verwaltung, die ihre Zusammenarbeit stärken, Kommunikation verbessern und Teams wirksam entwickeln möchten. Ob Nachwuchs-/Führungskraft, Projektleitung, wissenschaftliches oder administratives Personal – meine Angebote sind passgenau auf die jeweiligen Herausforderungen und Kontexte zugeschnitten.
2. Wen spreche ich unter der Bezeichnung Nachwuchsführungskraft an?
Angesprochen sind alle, die erste Führungsaufgaben übernehmen oder sich auf eine solche Rolle vorbereiten – unabhängig davon, ob sie formale Personalverantwortung tragen oder nicht. Dazu zählen zum Beispiel: Personen in koordinierenden oder leitenden Projektrollen, Mitarbeitende mit Steuerungs- oder Schnittstellenaufgaben, Teamleitungen oder Sachgebietsleitungen in Entwicklung, Wissenschaftliche Mitarbeitende mit Verantwortung für Hilfskräfte, Promovierende oder Projekte, Teilnehmende an Führungsnachwuchs- oder Traineeprogrammen. Auch Personen in lateralen Führungspositionen – also ohne direkte Weisungsbefugnis, aber mit Leitungs-, Vermittlungs- oder Entscheidungsverantwortung – sind ausdrücklich gemeint. Entscheidend ist, dass Sie Verantwortung für Themen, Prozesse oder Menschen tragen und sich mit Ihrer Rolle als Führungskraft aktiv auseinandersetzen wollen.
3. Bieten Sie konkrete Methoden an?
Absolut. Ich lege großen Wert darauf, konkrete Werkzeuge und Methoden zu vermitteln, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Je nach Themenbereich und Zielgruppe variieren die Methoden bspw. über Kleingruppenübungen, World Café, Fallbearbeitung oder ganz speziell mit dem Spiel MENSCH DENK AN DICH®, das gerade auch mit dem Thema Kommunikation, Teamentwicklung und Führung bespielbar ist.
4. Bieten Sie Inhouse-Formate an?
Ja – ich komme gerne direkt in Ihre Einrichtung oder gestalte das Format online, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
